Wir bieten viele verschiedene Kurse und Workshops für unterschiedliche Altersgruppen an:
Theaterzwerge
Im Zentrum des Projekts soll die Spiel- und Experimentierfreude der Kinder stehen, deshalb wird die Kursleitung sich in Bez. auf das Stück auf die Gruppe einstellen. Körperausdruck und Gruppendynamik, Spiel und Spass und das ganzheitliche Lernen sollen im Vordergrund stehen.
Kursgebühr 65 EURO
Leitung und Ansprechpartnerin:
Dipl.-Soz. Päd. Johanna Zelano, 78112 St. Georgen
Nächster Kurs startet voraussichtlich im September 2013
Fragen & Anmeldung unter Email: j.zelano@web.de
Theaterwerkstatt
Im Zentrum des Projekts soll die Spiel- und Experimentierfreude der Kinder stehen, deshalb wird die Kursleitung sich in Bez. auf das Stück auf die Gruppe einstellen. Körperausdruck und Gruppendynamik, Spiel und Spass und das ganzheitliche Lernen sollen im Vordergrund stehen. Zudem sind die Kinder in die Enwticklung der Produktion sowie den Kulissenbau eingebunden
Geplanter Aufführungstermin: aktuell keiner
Leitung und Ansprechpartnerin:
Dipl.-Soz. Päd. und Theatertherapeutin Johanna Zelano,
78112 St. Georgen
Nächster Kurs startet voraussichtlich im Herbst 2013
Kursgebühr 145 EURO
Fragen & Anmeldung unter Email: j.zelano@web.de
Offener Jonlageworkshop
„Jongleure des Theaters im
Deutschen Haus“
Fragen & Anmeldung unter Email: heiko.dohrmann@t-online.de
„Blick hinter die Kulissen“
unser Angebot für Kindergarten- und Grundschulgruppen
Sie möchten mit Ihrer Kindergartengruppe oder Ihrer Grundschulklasse mal einen Blick „hinter die Kulissen“ eines Theaters werfen? Bei uns können Sie das tun. Bei einem kleinen Theaterbesuch in unserem Haus können Sie mit unserer Dipl. Soz. Pädagogin Johanna Zelano das Theater und den Theaterfundus besser kennen lernen.
Wir freuen uns über Ihre Termin– und Preisanfrage per Email.
Workshops auf Anfrage
Gerne vermitteln wir Ihnen bei Bedarf auch einen Workshop rund um das Thema „Schauspiel“. Mit dem studierten Regisseur und Theaterpädagogen Götz Kniess und der Theatertherapeutin und Diplom Sozial Pädagogin Johanna Zelano sowie dem Schauspieler, Regisseur und Puppenspieler Nelson Dimitriu können wir Ihnen erfahrene Kräfte vermitteln. Senden Sie uns Ihre Anfrage per Email.
Märchenzeit
Johanna Zelano und Ihre liebevoll gearbeiteten „Helfer“ entführen die kleinen und großen Besucher in die Welt der Märchen. Sie haben die Möglichkeit Märchenerzählerin Johanna Zelano für Ihr Event zu buchen, oder für eine größere Gruppe (ca. 50 Besucher) einen Märchennachmittag im Theater, bei Bedarf mit Kaffee und Kuchenangebot durch den Verein, zu buchen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per Email.
Grimms Märchen Puppentheater für Gruppenbesuche
Kindergarten- und Grundschulklassen eins, haben die Möglichkeit, ab einer Gruppenstärke von 50 bis maximal 80 Besuchern, Grimms schönste Märchen als Puppenspiel zu buchen. Nelson Dimitriu hat die beliebtesten umgesetzt und spielt
mit seinem liebevoll gearbeiteten Puppen.
Bitte senden Sie uns per Email Ihre Preis- und Terminanfrage, damit wir gegebenenfalls eine Sondervorstellung mit Ihnen vereinbaren können.
Sie haben eine Projektidee oder ein kulturelles Anliegen?
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir prüfen können, ob Ihre Idee im Zuge eines Förderprojektes oder einer Kooperation gemeinsam mit dem Freundeskreis der Puppen- und Theaterbühne St. Georgen e.V. verwirklicht werden kann!
Powered by CMSimple_XH | Template by CMSimple_XH | Login